top of page
Sonnenschutz am Strand

La DOLCE Vita in Roma

  • Autorenbild: mara
    mara
  • 22. Juni 2023
  • 2 Min. Lesezeit

5 Cafés, die Du auf Deinem Trip durch die ewige Stadt nicht verpassen darfst. Wortwörtlich das Dolce Vita genießen!


Nachdem ich Dir die - meiner Meinung nach - besten Restaurants, die ich bisher in Rom entdeckt habe und mir von Einheimischen empfohlen wurden, vorgestellt habe, folgt nun die süße Variante. La versione dolce!


Entdecke hier Die besten Spots für das wortwörtliche Dolce Vita!


Bevor Du weiterliest: Im Italienurlaub zählen die Kalorien nicht. Zumal Du auf deinem Trip sicherlich an einem Tag über 15 Tausend Schritte zurücklegst – Also ist ein bisschen Süßes mehr als verdient & buon appetito!


1.Pompi Tiramisu


Pompi wirbt mit dem Slogan il Regno di Tiramisu, also der König des Tiramisus und ich bin mir sicher, Jeder der einmal Pompis Tiramisu gekostet hat, ist damit einverstanden, dass dies keine leeren Worte sind. Bei Pompi gibt es eines der mit besten Tiramisú, das Du unbedingt ausprobiert haben musst. Und das Beste: Gleich an fünf Standorten in Rom – Somit kommst Du gar nicht daran vorbei.


Warum es so einzigartig ist? Neben klassischem Tiramisú gibt es viele weitere Variationen: Von Erdbeer-, über Pistazien-, -Salzkaramell-, bis hin zu Waldfruchtgeschmack und sogar gluten- und laktosefreies Tiramisú. Falls Du nach dem Tiramisú noch Lust und Platz für ein weiteres Dessert hast – Pompi Eis, Torten, Maritozzo und Cannoli sind auch unfassbar lecker!



2. Venchi Schokolade


Silviano Venchi war ein italienischer Gourmet-Schokoladenhersteller, der das Unternehmen Venchi 1878 gegründet hat.

Sein Motto soll damals gewesen sein, stets das Positive in allem zu sehen und ein langes und glückliches – und vor allem ein süßeres – Leben zu verbringen. Damit kann man sich doch gut identifizieren.















3. Gelateria La Romana & 4. Gelateria Grom


Ein Italientrip ohne Eis ist doch schlicht und einfach unmöglich, oder? Tipp drei und vier sind beides eine große Empfehlung in Sachen Eis. Vor allem habe ich in Italien meine Vorliebe für Pistazien entdeckt, also probiert unbedingt una pallina di gelato al pistacchio.



5. Besuch einer Pasticceria


Pasticcerie sind italienische Konditoreien, die es vergleichsweise zu Deutschland an jeder Ecke gibt und sich quasi als Bäckerei nur für Süßspeisen ansehen lässt. Ich würde waghalsig behaupten, dass alle sehr viele Köstlichkeiten zu bieten haben und ihr Handwerk verstehen und leben. Somit: Keine Empfehlung einer speziellen Pasticceria, sondern einfach ausprobieren und genießen. Klassisch in Italien: Mit einem Espresso an der Bar. Vor allem die italienische Gebäckspezialität Sfogliatelle aus Neapel sind ein ganz neues Geschmackserlebnis.




Sfogliatelle sind kleine Süßspeisen aus Blätterteig, die es mit verschiedenen Füllungen gibt. Meist mit einer süßen Füllung aus Ricotta, Zimt und Orangenblütenaroma, Panna oder Pistazien.

Comments


bottom of page